Unsere aktuellen und zukünftigen Ziele
Bis zur wahren Unabhängigkeit – kontinuierliche Unterstützung und Start des Projekts „Kleine Farm“
Dank der 2002 eingeführten antiviralen Therapie wachsen die Kinder gesund auf, müssen aber alle täglich und lebenslang antivirale Medikamente einnehmen und gegen Vorurteile kämpfen. Manche Kinder werden zu produktiven Mitgliedern der Gesellschaft heranwachsen, andere wiederum werden Ban Rom Sai nie verlassen können. Für diese Kinder möchten wir in Ban Rom Sai Möglichkeiten schaffen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, ohne das Waisenhaus verlassen zu müssen. Deshalb versuchen wir, zusätzlich zum Nähzimmer und Gästehaus das „Little Farm Project“ zu starten. Wir hoffen, dass unsere Kinder durch dieses Projekt etwas über natürliche Anbaumethoden lernen und einigen von ihnen eine langfristige Beschäftigungsmöglichkeit bieten können. Bitte erwägen Sie, dieses Projekt zu unterstützen.
Kleines Farmprojekt
: Im Dezember 2010 haben wir ein kleines Gemüsebeet angelegt, um Ban Rom Sai und das Hoshihana Village Guest House mit biologisch angebautem Gemüse zu versorgen. Derzeit bauen wir nur wenige Gemüsesorten an und versuchen es noch nach und nach, aber wir planen, dieses Projekt langfristig auszubauen. Wir möchten dieses Projekt als Ausbildungsstätte und zukünftige Einkommensquelle für Kinder nutzen, die außerhalb von Ban Rom Sai nur schwer Arbeit finden, und für alle, die Interesse an biologischer Landwirtschaft haben
Für eine bessere Gesellschaft ohne Diskriminierung und Vorurteile gegenüber HIV/AIDS-Kranken.
In den ersten Jahren nach der Gründung von Ban Rom Sai kam es zu Protesten der Dorfbewohner, die unseren Kindern den Besuch der örtlichen Grundschule verweigerten. Sie verboten den Kindern auch, sich Ban Rom Sai zu nähern. Doch durch unsere Bemühungen, die Menschen vor Ort durch Vorträge und Tage der offenen Tür in Ban Rom Sai über HIV/AIDS aufzuklären und ihr Verständnis dafür zu vertiefen, haben wir die Unterstützung und das Vertrauen der Dorfbewohner gewonnen. Heute besuchen dieselben Kinder aus der Gegend, die Angst hatten, in Ban Rom Sai Essen zu bringen, die Kinder in Ban Rom Sai, lernen und spielen zusammen und essen sogar gemeinsam zu Mittag. Dies war ein großer Schritt für Ban Rom Sai. Dennoch bestehen in der thailändischen Gesellschaft insgesamt noch immer Diskriminierung und Vorurteile gegenüber HIV-Kranken. Ban Rom Sai möchte weiterhin hart daran arbeiten, diese Vorurteile und Missverständnisse zu beseitigen.
Für eine bessere Umwelt
: Ban Rom Sai hat von Anfang an Kompostierung eingesetzt, um Müll zu recyceln und als Dünger zu verwenden. 2010 starteten wir das „No Garbage Project“, um gemeinsam mit den Dorfbewohnern Müll zu trennen und möglichst viel davon zu recyceln. Dies ist Teil unserer Gemeindearbeit, um die Umwelt zu schonen, die allgemeine Hygiene zu verbessern und das Bewusstsein für Recycling zu schärfen.
Jugendprojekt
Das „Little Farm Project“ und das „No Garbage Project“ sind Teil unseres übergreifenden „Jugendprojekts“. Dieses Projekt wurde für die Kinder von Ban Rom Sai und die Kinder vor Ort ins Leben gerufen, um sich gegenseitig die Bedeutung des Umweltschutzes näherzubringen. Durch diese Projekte hoffen wir, den Kindern die Bedeutung ihres Engagements für den Umweltschutz für kommende Generationen zu vermitteln.